Blogger Blog

18.03.2018
Hühnerhof Juesven
Keine Kommentare
Gerade mal 24 Stunden alt sind unsere Strupphuhn Küken putzmunter und fressen auch schon. Der Schlupf verlief problemlos, aus allen befruchteten Eiern ist ein Küken geschlüpft. Sie sind die vierte Generation und werden hoffentlich auch grüne Eier - von lindgrün bis hell oliv - legen.  Die Küken sind aus Eiern splash farbener Elterntiere geschlüpft. Wir haben Hennen im Alter von 8 Monaten und 3 Jahren. Unsere Strupphühner haben eine besonders gute Legeleistung. Von unseren sieben Hennen haben wir momentan täglich nicht weniger als fünf Eier, meisten aber 6 -7 Stück. Auch mit drei Jahren legen sie nach der Mauser viele große Eier, nicht selten unter 65 Gramm.  Hier gehts zum Video auf YouTube    Röhnfried Kükenglück Aufzuchtpräparat (550 g)
07.03.2018
Hühnerhof Juesven
Keine Kommentare
Fortsetzung von Jersey Giant Brut 2018 Nun sind sie da! Bereits am Donnerstag (1.3) schlüpften die ersten Küken und als ich dann am nächsten Morgen runter kam, war die Schlupfhorde bereits voller kleiner, schwarz/weißer Flauschbällchen. Das weiss im Flaum verschwindet später völlig und es werden prächtig schwarze Hühner mit seidigem, grünen Glanz. Die Schlupfrate liegt bei 75% - alle machen einen gesunden, munteren Eindruck. Sie bleiben jetzt erst einmal 7-10 Tage in einem zweckentfremdeten Aquarium und ziehen dann um ein Terrarium. Von da aus ziehen sie dann in abgetrennte Abteile in den Stall zu den "Großen". Gefüttert werden unsere Küken mit dem Aufzuchtfutter von Mifuma (Eco Brösel), das man bis zur Legereife füttern kann. Mit diesem Futter sind unsere Nachzuchten die letzten Jahre gut gewachsen und waren stets gesund! Sind die Jungtiere dann befiedert und läßt das Wetter es zu, ziehen sie in ihre eigenen Ställe mit Auslauf. Nach Möglichkeit werden die Geschlechter getrennt aufgezogen. Ich hoffe, dieses Jahr haben wir viiiiele Hennen. Auf dem Foto oben sind sie noch im Brüter und ziemlich müde, doch mittlerweile sind sie putzmunter, sogar frech, und kugelrund...   Wärmeplatte für Küken "COMFORT" 40x40cm / 42W ✔ KOMPAKTE MAßE: Mit einer Größe von 40 x 40 cm ist die standfeste Wärmeplatte ein Raumwunder, denn sie bietet für ca. 35 heranwachsende Küken Platz und ist dabei kompakt und handlich.
25.02.2018
Hühnerhof Juesven
Keine Kommentare
Fortsetzung von Jersey Giant Zuchtstamm 2018 Nachdem bei uns im letzten Jahr fast 70% Hähne aus den Jersey Giant Bruteiern geschlüpft sind, habe ich diesmal Eier ausgesucht, aus denen 90% Hennen schlüpfen werden ;-) !!! Nein, im Ernst... Die Hähne letztes Jahr haben sich einfach prächtig zu kräftigen Zuchttieren entwickelt und wir konnten die meisten gut verkaufen, einige als Stamm mit Hennen, die anderen einzeln. Allerding mussten wir auch WENIGE zum Schlachter bringen, aber das läßt sich in der Rassegeflügelzucht nicht vermeiden. Auch wenn es jedesmal schwer fällt, einen Vorwurf mache ich mir nicht! Selbst, wenn es nur ein kleiner Teil ist, den ich beitragen kann, so bleiben uns doch viele Rassen erhalten. Hier habe ich noch ein Video von einem Stamm unserer Jersey Giants vom letzten Jahr: Unser Jersey Giant Zuchthahn mit seinen Hennen Oben auf den Bildern sieht man die ausgesuchten Bruteier mit einem Brutei-Mindestgewicht von 60 Gramm. Unten habe ich mal versucht ein Foto vom Schieren zu machen - ich glaube man kann es erkennen. Mit der Befruchtung bin ich sehr zufrieden und hoffe nun, dass der Schlupf genauso gut und zahlreicht wird wie im letzten Jahr... nur mehr Hennen wünsche ich mir. Mit dem King Suro von RCOM haben wir die ersten Jahre erfolgreich gebrütet, bis wir auf einen größeren Brüter der Firma Heka umgestiegen sind. Brutmaschine RCOM King Suro 20 MAX Mod. 2018
22.02.2018
Hühnerhof Juesven
Keine Kommentare
Der Hahn aus unserer Nachzucht von 2017 hat sich zu einem stolzen Prachtkerl entwickelt. (Sein Vater stammt aus der Jersey Giant Zucht Müller.) Wie sein Vater, ist er ein sehr "netter", ruhiger Hahn, der sich gut um seine Hennen kümmert. Den ersten Nachwuchs von diesem Stamm erwarten wir am 02. März. Beim ersten Schieren sah es nach einer sehr guten Befruchtung der Eier aus. Am kommenden Freitag wird wieder geschiert... ich hoffe, ich bekomme ein gutes Foto hin.  Automatischer Futtertrog aus hochwertigen Materialien Einfaches und selteneres Befüllen möglich. Gewicht der Tiere einstellbar Das Futter bleibt trocken und geschützt Ratten und Mäuse kommen nicht ans Futter, Schimmelwachstum ist stark reduziert Geflügelfutterautomat Feedomatic mit Pedalzufuhr, bis zu 12kg Futter, Hühner,Puten, Gänse, Enten
12.02.2018
Hühnerhof Juesven
Keine Kommentare
Woran erkenne ich eigentlich, dass ein Ei noch frisch ist? Die Antwort finden Sie hier. Inhalt Worauf sollte man beim Kauf von Eiern achten? Wie sollten Eier gelagert werden? Woran erkenne ich, ob das Ei noch gut ist? Kann man Eier einfrieren? Wie kocht man Eier am besten? Sind Eier ungesund? Weiße oder braune Eier? Nicht nur zum Osterfest stehen Eier häufig auf unserem Speiseplan. Hier finden Sie nützliche Tipps zu Einkauf, Lagerung und Zubereitung. Quelle: Die große Eierkunde: Fragen und Antworten rund ums Ei | Liebenswert   Eierständer - kann bis zu 24 Eier aufnehmen (Kapazität variiert abhängig von der Größe der Eier).
11.02.2018
Hühnerhof Juesven
Keine Kommentare
Diese vier Eier sind alle von unseren Strupphennen. Das mit den "Flecken" ist von der jüngsten, die noch nicht so lange legt. Ihre Eier waren von Anfang an normal groß, nicht, wie sonst, kleiner bei Beginn der ersten Legeperiode. Dieses aber ist besonders dick und wiegt 88 Gramm. Das zweite ist ebenfalls von einer Junghenne. Sie macht es sich einfacher und legt längliche Eier. Ganz rechts ist ein normal großes Ei mit 57 Gramm. Links davon, das RICHTIG dicke, RICHTIG große, hat einen olivton und wiegt mehr als eine Tafel Schokolade (nämlich 121 Gramm), hat aber weitaus weniger Kalorien und schmeck zwar anders, aber sicher auch lecker.   Fussmatte « Wenn ich nicht aufmache bin ich bei den Hühnern »
10.02.2018
Hühnerhof Juesven
Keine Kommentare
Dieses wunderbare Ei stammt von einer Marans Henne, die offenbar keine Lust hatte auf die endgültige, vollständige Einfärbung der Schale zu warten. Vielleicht wollte sie ja auch mal was neues ausprobieren, wie die „Kratztechnik“, die wir aus dem Kindergarten kennen oder eine neue Wischtechnik? Auf jeden Fall war sie kreativ…   Schiefertafel « EIER VON GLÜCKLICHEN HÜHNERN » 
02.02.2018
Hühnerhof Juesven
Keine Kommentare
Ellwangen: Ein Seminar-Renner: „Do hosch zehn Eier“: Immer mehr Menschen auf der Ostalb wollen offenbar privat Hühner halten Virngrund sz Das Interesse an der Hühnerhaltung in Kleinbeständen ist gewaltig. Ein Beleg dafür liefert ein Seminar, das der Geschäftsbereich Landwirtschaft des Landratsamts Ostalbkreis in Zusammenarbeit mit dem Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung anbietet. Unter dem bezeichnenden Titel „Do hosch zehn Eier“, erfahren die Menschen, wie sie Hühner richtig halten. Besonders die These im letzten Absatz erhält meine Zustimmung!
01.02.2018
Hühnerhof Juesven
Keine Kommentare
 Ein Artikel über Bruderhahn und Zweinutzungshuhn Was sind sie uns wert ? - Schrot und Korn: LANDWIRTSCHAFT Hühner sollen viele Eier legen und viel Fleisch liefern. Doch ohne Kükentöten hat das seinen Preis. Ei, was läuft denn da … Ein Tier, das es in unserer auf Hochleistung und maximalen Ertrag getrimmten Landwirtschaft eigentlich nicht mehr gibt. Auch sein Name ist fast vergessen, doch langsam kehrt es zurück: das Zweinutzungshuhn.
31.01.2018
Hühnerhof Juesven
Keine Kommentare
Sehr geehrter Herr Meyer, in Dorfbach bei Passau soll eine Legehennenanlage von 180.000 auf 360.000 Plätze vergrößert werden. Es wäre damit die drittgrößte Eierfabrik in Bayern. Hiermit möchte ich meine Besorgnis über dieses Projekt zum Ausdruck bringen. Massentierhaltung hat auf vielfache Weise negative Auswirkungen sowohl für Tiere als auch… Brief an Landrat Meyer - MdEP Klaus Buchner